Gesundheit, Soziales und Bildung
Durch deine Adern fließt Gerechtigkeitssinn und Empathievermögen? „Mit Menschen arbeiten“ ist für dich nicht nur eine Floskel? Du möchtest handeln statt hoffen und aktiv zu gesellschaftlichen Veränderungen beitragen?
Mit einem Studium im Bereich Gesundheit, Soziales und Bildung kannst du genau das tun!
Die Gesellschaft ist permanent im Wandel; neuen Herausforderungen und Problemen muss sich mit Köpfchen gestellt werden. Hier bist du gefragt! Veränderte Ansprüche in der Bildung, in der Arbeitswelt und insgesamt an uns Menschen erfordern konzeptionelles Denken und Handeln. Ob nun Rehabilitationspsychologie, Management im Gesundheitswesen oder Angewandte Kindheitswissenschaften – der Mensch steht im Mittelpunkt, um Ursachen zu erforschen, Rahmenbedingungen zu verbessern und Unterstützung zu geben. Hilf dabei, für die großen Aufgaben der heutigen Zeit gemeinsam Lösungen zu finden und umsetzen.
Interessiert dich das Interessengebiet Gesundheit, Soziales und Bildung, kannst du dich zwischen folgenden Studiengängen entscheiden:
- Rehabilitationspsychologie
- Soziale Arbeit
- Mensch-Technik-Interaktion
- Angewandte Kindheitswissenschaften
- Kindheitspädagogik – Praxis, Leitung, Forschung
- Gesundheitsförderung und -management
- Betriebswirtschaftslehre in der Pflege
- Leitung von Kindertageseinrichtungen – Kindheitspädagogik (berufsbegleitend)
- Angewandte Gesundheitswissenschaften (berufsbegleitend)
- Abenteuer- und Erlebnispädagogik (berufsbegleitend)
- Praxismanagement (auch berufsbegleitend möglich)
Du hast deinen Bachelor schon in der Tasche? Dann informiere dich über unsere Master-Studiengänge Gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung, Kindheitswissenschaften und Kinderrechte, Rehabilitationspsychologie und Soziale Arbeit in der alternden Gesellschaft.