#gerneperdu - Der h2 Original Podcast
Die interessantesten, witzigsten und vielleicht auch persönlichsten Gespräche beginnen ja oft erst, wenn die Kameras aus und die Mikros abgestellt sind.

Es ist nicht der erste und mit Sicherheit auch nicht der letzte, aber es ist der einzige „h2 Original Podcast“. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums… ach, was soll´s, warum so förmlich... Unsere Hochschule feiert ihren 30. Geburtstag. In Menschenjahre umgerechnet heißt das:
Sie ist auf der einen Seite alt genug, ausreichend Erfahrungen gesammelt zu haben, um aus ihnen lernen zu können. Sie blickt selbstbewusst auf ihre bisherigen Leistungen und weiß, was sie für die Zukunft will. Auf der anderen Seite steckt genügend jugendliche Leichtigkeit in ihr, um neue Wege zu beschreiten und offen gegenüber Veränderungen zu sein. Sie hat Träume und große Pläne für die Zukunft und lässt sich diese nicht ausreden.
Eine Hochschule ist die Summe aus all den Menschen, die in ihr forschen, lehren, studieren und arbeiten. Ein Ort des Miteinanders, an dem das Du und Ich sowie die persönlichen Beweggründe zu einem Ganzen zusammenkommen. In dem „h2 Original Podcast“ dröseln wir diese Summe auf und sprechen in bester Feierabendatmosphäre mit Student:innen, Absolvent:innen, Dozent:innen und Mitarbeiter:innen: Was ist deine Rolle an unserer Hochschule, welchen Ort magst und meidest du auf dem Campus und welches Gerücht über dich würdest du hier gern etablieren? Und weil das Leben nicht nur aus Arbeit besteht, gehen wir auch tiefer: Was kann man von dir lernen und mit welcher (berühmten) verstorbenen Person würdest du gern an einem Tisch sitzen und ein Gespräch führen?
Es ist nur ein klitzekleiner Einblick in die Arbeit und das Leben einzelner Menschen unserer Hochschule. Und doch zeigt er exemplarisch, wie vielfältig und facettenreich es hier ist. Jeden Monat eine neue Folge!
Reinhören:
Auch zu hören bei Spotify, Apple Podcasts, Breaker, Castbox, Google Podcasts, Overcast, Pocket Casts, RadioPublic.
Trailer:
#gerneperdu