Zum Hauptinhalt springen

Internationale Fachkommunikation und Übersetzen bewegt dich, wenn:

 

  • du den Austausch mit unterschiedlichen Menschen liebst
  • du professionell vermitteln und gestalten willst
  • du Situationen schnell analysierst und mit Leichtigkeit lenken kannst
  • Vielfalt genau dein Ding ist, du Abwechslung suchst und in verschiedenen Arbeitsfeldern zuhause sein willst

Abschluss:

Bachelor of Arts

Dauer:

6 Semester

Abschluss:

Bachelor of Arts

Zulassungbeschränkung:

keine

Dauer:

6 Semester

Zulassungbeschränkung:

keine

Studieninhalte

Studierst du Internationalen Fachkommunikation und Übersetzen, wirst du zum Kommunikationsprofi. Du lernst professionelles Sprachhandeln auf Deutsch und Englisch, das Übersetzen zwischen beiden Sprachen und eignest dir Expert:innenwissen auf wirtschaftlichem und technischem Gebiet an. So wirst du zum gefragten Allrounder auf dem Arbeitsmarkt. Du kannst mit deinem Abschluss sofort mit all deinen künftigen Kolleg:innen auf Augenhöhe sprechen und dafür sorgen, dass Teams und Unternehmen sich besser verstehen.

Dafür beschäftigst du dich im Studium mit dem Verbessern deiner (Fremd-)Sprachenfähigkeiten, Sprach- und Übersetzungstechniken, Landeskunde und interkultureller Kompetenz, wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Themen ebenso wie technischer Dokumentation.

Selbstverständlich gehört auch ein Auslandssemester im englischsprachigen Raum dazu. Ob du hier studierst oder arbeitest, liegt ganz bei dir.

Deine Zukunftsperspektiven

So vielfältig wie dein Studium wird auch deine Zukunft sein: Ob in der Unternehmenskommunikation, als Fachübersetzer:in aller denkbaren Textsorten oder als Expert:in für technischen Dokumentation in Wirtschaft, in Verlagen, im Handel und im Finanzwesen. Du arbeitest in Projekten, die dich bewegen und bist als professionelle:r Kommunikator:in bestens auf alle Situationen deines kommenden Berufsalltags vorbereitet.

Betriebswirtschaftslehre
Campusleben
Stendal

BWL for future: Bring Nachhaltigkeit in die Welt

Vor etwa einem Jahr entschieden sich Fabian Kaletschke und Elijah Rosenfeld für den Studiengang Nachhaltige BWL an unserer Hochschule. Ihr Ziel:…

Weiterlesen
Campusleben
Stendal
Magdeburg

Campus Days

Komm zu unseren Campus Days, um bei Campusrundgängen, Laborführungen, Experimenten und Vorträgen sowie in Gesprächen mit Studierenden, Professor:innen…

Weiterlesen
Campusleben

Metalza - ähm wie bitte?

Sportkurse wie Fußball, Handball und Volleyball öden dich an? Wie wäre es dann mit Metalza?

Weiterlesen
Hochschulleben

Diskriminierung – Klingt doof, ist es auch

Ein Mosaik setzt sich aus Teilchen unterschiedlichster Formen, Farben und Größen zusammen. Gerade das Zusammenspiel vielfältiger Steine macht es…

Weiterlesen
Campusleben
Stendal
Magdeburg

Queere Begriffe kurz erklärt

Unsere Welt öffnet sich, zum Glück! Wir alle haben die Möglichkeit zu sein, wer wir sind oder sein möchten. Entsprechend tauchen auch immer neue…

Weiterlesen
Angewandte Kindheitswissenschaften
Stendal

Stimme geben, Sprachrohr sein

Die zukünftige Generation stark machen und sich für sie einsetzen - Julina lernt das im Studiengang „Angewandte Kindheitswissenschaften“.

Weiterlesen