Angewandte Kindheitswissenschaften bewegt dich, wenn:
- du Kindern eine Stimme geben willst
- du ein ausgeprägtes Gerechtigkeitsempfinden hast
- kindliche Interessen für dich an erster Stelle stehen
- du gut vermitteln kannst und diplomatisches Geschick mitbringst
- du einen offenen Blick hast und Veränderung als Fortschritt empfindest
Abschluss:
Bachelor of Arts

Dauer:
6 Semester

Abschluss:
Bachelor of Arts

Zulassungbeschränkung:
zulassungsbeschränkt

Dauer:
6 Semester


Zulassungbeschränkung:
zulassungsbeschränkt
Studieninhalte
Studierst du Angewandte Kindheitswissenschaften, agierst du immer im Interesse von Kindern. Mit dem Studium befähigst du dich durch Wissen aus Bereichen wie Soziologie, Bildungs- und Erziehungswissenschaften, Psychologie, Politikwissenschaften und Diversity Studies dazu, institutionelle und gesellschaftliche Rahmenbedingungen von Kindheit zu gestalten. Konkret bedeutet das, dass du für den Wandel stehst und innerhalb bestehender Institutionen grundlegende Reformprozesse anstößt, planst und begleitest.
Deine Zukunftsperspektiven
Ein Abschluss in Angewandter Kindheitswissenschaft eröffnet dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Du kannst dich in die politische Richtung orientieren, indem du als Kinderbeauftragte in Kommunen, Ländern oder im Bund tätig wirst oder Nicht-Regierungsorganisationen politisch berätst. Möchtest du stärker mit dem einzelnen Individuum arbeiten, sind Beratungsstellen für Eltern und Familien oder die Kinder- und Jugendarbeit genau das Richtige für dich. Auch in Ganztagsschulen werden Expert:innen für die Schulsozialarbeit benötigt.
BWL for future: Bring Nachhaltigkeit in die Welt
Vor etwa einem Jahr entschieden sich Fabian Kaletschke und Elijah Rosenfeld für den Studiengang Nachhaltige BWL an unserer Hochschule. Ihr Ziel:…
Metalza - ähm wie bitte?
Sportkurse wie Fußball, Handball und Volleyball öden dich an? Wie wäre es dann mit Metalza?
Diskriminierung – Klingt doof, ist es auch
Ein Mosaik setzt sich aus Teilchen unterschiedlichster Formen, Farben und Größen zusammen. Gerade das Zusammenspiel vielfältiger Steine macht es…
Queere Begriffe kurz erklärt
Unsere Welt öffnet sich, zum Glück! Wir alle haben die Möglichkeit zu sein, wer wir sind oder sein möchten. Entsprechend tauchen auch immer neue…
Stimme geben, Sprachrohr sein
Die zukünftige Generation stark machen und sich für sie einsetzen - Julina lernt das im Studiengang „Angewandte Kindheitswissenschaften“.
Kommunikationsprofi werden
Dennis studiert „Internationale Fachkommunikation und Übersetzen“ im 6. Semester – so wird er zum Vermittler zwischen Fachwissen und Menschen allen…